Kulturlogen-Programm November 2023
2023-11-NEU Kulturlogen-Programm.pdf
PDF-Dokument [6.1 MB]

Veranstaltungen im November 2023

Prince Valium - Ein echter Superheld zu Gast – direkt aus Frankreich

Fr. 03. November 2023, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Jetzt wird es wild. Er ist Franzose UND Superheld! Mehr geht nicht.
Man sagt, aufgrund seiner dilettantischen Fähigkeiten als Superheld, wie auch als Musiker wurde er gezwungen, die große Kulturnation zu verlassen, Macron persönlich habe seine Ausweisung befohlen... jetzt lebt er im Exil. Das Elbeforum hat beides miteinander verbunden und den Superhelden mit einer Loop Station, einem Theremin und einem Keybord ausgestattet und siehe da, ein musikalischer Superheld - Prinz Valium - ist uns erschienen!  Serge Gainsbourg, Charles Aznavour oder Carla Bruni, kniet nieder und huldigt diesem Helden mit seinem Deutsch-Französischen Power-Pop. Dazu ein bisschen Dada und a touch of love! Absolutely unique. Price Valium. Vive la France!

Foto: Prince Valum

„Nachtgedanken“ – ein Lese-Konzert von und mit Patricia Prawit

Fr. 03. November 2023, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Kellinghusen

Zwei Jahrzehnte lang verkörperte die Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit die Rolle der Dietrich in einer glamourösen Gala-Show.In ihrem neuen Lese-Konzert nähert sie sich dem unsterblichen Mythos Marlene von einer anderen Seite: eine unterhaltende Mischung aus Anekdoten, Bildern und Musik (Friedrich Holländer, Edith Piaf, Gilbert Bécaud, Hildegard Knef, Burt Bacharach) gibt dem Zuschauer fernab von den sich stets wiederholenden Marlene-Biografien und – Klischees Einblicke in weniger bekannte Facetten der Ausnahme – Künstlerin.

Foto: Plakat Stadtbücherei  Kellinghusen

Allgemeine Realitätstheorie – Heinz Klever (Kabarett mit Musik)

Fr. 03. November 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kultur- und Bürgerhaus Marne

Gut 20 Jahre gehörte Heinz Klever zum lebenden Inventar der Leipziger Pfeffermühle. Als Komponist und Texter arbeitet er u.a. für die Academixer, die Herkuleskeule und den Eulenspiegel. Sein aktuelles Soloprogramm ALLGEMEINE REALITÄTSTHEORIE ist politisch unkorrekt, herrlich subversiv, vor allem aber: SO GEMEIN(T)! Ein Abend voller Wortwitz, bissiger Kommentare und Pointen im Sekundentakt. Auf der Bühne schlüpft der Autor und Schauspieler zudem in verschiedene Rollen, spielt den chinesischen Professor Wang, der einen Lehrstuhl für Produktpiraterie hat oder die beiden Neuköllner Jugendlichen, die über Thilo Sarrazin, Goethe und Kant philosophieren… Bei Heinz Klever gelten die bewährten 2G-Regeln: gekonnt & gepfeffert! 

Foto: Heinz Klever

A-Capella – Octavians

Sa. 04. Nov. 2023, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Veranstaltungsort: St. Cyriacus Kirche, Kellinghusen 

(Veranstalter: PEP Kulturverein für Kellinghusen u. Umgebung e.V.)

Die Octavians gehören zu den bekanntesten Vokalensembles in Mitteldeutschland. Sie sind mehrfacher Preisträger verschiedener A-cappella-Wettbewerbe, konnten sich u.a. 2017 in Leipzig den begehrten 1. Preis des A-Cappella-Wettbewerbs von amarcord ersingen und brillieren mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer stimmlichen Homogenität. Sie beherrschen zudem die Gratwanderung zwischen humoristischem und geistlichem Liedgut.

Foto: © Matthias Pick

Münchhausen: Die Wahrheit übers Lügen – Ein geniales Comic-Theater-Spektakel

Sa. 04. November 2023, 18 Uhr
Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

„London im Kriegsjahr 1939: der Geheimdienst seiner Majestät ist in Aufruhr. Nicht wegen des bevorstehenden Krieges gegen die Deutschen. Nein, es ist etwas viel Seltsameres passiert: ein verwirrter alter Kauz ist mit einem wunderlichen Fluggerät auf dem Dach des Buckingham Palastes gelandet. Die Geschichte, die er auftischt, ist mehr als abenteuerlich: er komme vom Erdbeerpflücken auf dem Mond und müsse ganz dringend zum Kaiser. Das lässt nur einen Schluss zu: der Alte ist ein deutscher Spion. Aber was, wenn er doch die Wahrheit sagt? Es gilt also den Geist des alten Wirrkopfs zu ergründen. Und dafür ist kein anderer besser geeignet als Sigmund Freud, der Pionier und Gottvater der Psychoanalyse, der seinen Lebensabend im Londoner Exil verbringt.

Foto: Münchhausen (c)Cjan Pauls

 

20 Jahre Jazzcoast.di: POUYA ABDI QUINTETT 

Sa. 04. 2023, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Ditmarsia Meldorf

Die Formation um den Gitarristen und Wahlhamburger mit iranischen Wurzeln Pouya Abdi hat an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater zueinandergefunden. Joshua Weiß am Schlagzeug, Melanie Streitmatter am Bass, Kamil Husyianov am Saxophon und Martín Zamorano am Piano verstanden von Anfang an Abdis Kompositionen so, wie dieser sie gemeint hat – und hoben sie mit ihren persönlichen Klangnuancen behutsam auf ein neues Level.

Plakat Jazzcoast.di e.V.

Fame - Musical

Di./Mi. 07. + 08. November 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Theater Itzehoe

Basierend auf dem gleichnamigen Film erzählt "Fame" die Geschichte von zehn Schüler*innen der New Yorker High School of Performing Arts. Sie alle haben ein Ziel: berühmt zu werden. Doch bevor sie sich im Licht der großen Bühnen sonnen können, müssen sie vier Jahre Ausbildung überstehen. Ihren Traum stets vor Augen, stellen sie sich Konkurrenzkämpfen, Existenzängsten und ihren Gefühlen. Am Ende stehen sie vor der alles entscheidenden Frage: Haben sie erreicht, was sie wollten? Und vor allem: Sind sie damit glücklich?

Plakat Musical Company Pinneberg e.V.

Spatz und Engel – Ein musikalischer Abend über Musiktheater die Freundschaft großer Frauen

Do. 09. November 2023, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Edith Piaf, der Spatz von Paris und Marlene Dietrich, der blaue Engel. Die Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die Andere träumt stets von der großen Liebe. Beide Diven verbindet eine intensive Freundschaft.

Foto: Spatz Und Engel (C)Helmut Seuffert

Gershwin Night – TWO4PIANO (Katerina Moskaleva & Alexey Pudinov)

Fr. 10. November 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kultur- und Bürgerhaus Marne

Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov trafen sich erstmals beim Rheingau Musikfestival, kurz darauf gründeten sie das Klavierduo TWO4PIANO. Nur zwei Jahre später erspielte sich das Duo den ersten Preis der North West International Piano Ensemble Competition 2018 in Vancouver. Weitere Erfolge schlossen sich an. Mit einer Hommage an Astor Piazzola wurde das Duo in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres 2021 für den Opus Klassik nominiert.

Foto: © Two4Piano

A33A Fever und Disco  – Das Original aus Hamburg Best of ABBA and Disco

Fr. 10. November 2023, 20 Uhr

Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Und plötzlich waren Sie zu nah am Original und mussten den Namen der Show anpassen. Im ersten Moment waren sie darüber nicht glücklich... jetzt sind Sie stolz darauf! Willkommen bei A33A Fever, der Disco-Band aus der Hansestadt!

Foto: A33A

POTZ BLITZ – Eine verzauberte Oper

Fr./Sa. . 10 + 11. November 2023, 20 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturhaus Wilster

Einer mächtigen Zauberin gelingt es, verschiedene Zeitfenster gleichzeitig zu öffnen und so Menschen aus der Vergangenheit zusammen zu bringen, die sich sonst nie begegnet wären. Eine Kämpferin für Frauenrechte trifft auf einen begnadeten Sänger, der ihr das Herz bricht. Und ein scheinbar schwerreicher Fürst verspricht den beiden das Blaue vom Himmel. Die Zauberin hat die Kraft, den Lauf der Dinge zu beeinflussen, was für allerhand Konfusion sorgt. Die gesamte Weltordnung könnte außer Kontrolle geraten. Ob das ein gutes oder böses Ende nimmt, wird sich erst zeigen.

Foto: Thomas Bade

Klaviermusik im Spiegel der Jahrhunderte   – Ein moderierter Abend mit Florian Heinisch

Sa. 11. November 2023, 19 Uhr

Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Florian Heinisch studierte Klavier an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig bei Dietmar Nawroth und Gerald Fauth, anschließend bei Sontraud Speidel in Karlsruhe. Er war bereits in namhaften Konzertsälen wie der Wigmore Hall, der Tonhalle Düsseldorf, dem Konzerthaus Berlin, dem Concertgebouw Amsterdam und in der Hamburger Elbphilharmonie zu Gast. Wir freuen uns, dass er nun in Brunsbüttel unser Gast sein kann. Heinisch spielte mit renommierten Dirigenten wie Kent Nagano. Mit Vorliebe konzipiert der Pianist Konzertprogramme aus Werken des „klassischen Repertoires“ und Neuer Musik.

Foto: Florian Heinisch

Mellow – Blow your Mind!

So. 12. November 2023, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Mitreißende Liveshow, in der neuartige holographische Video- und Projektionseffekte auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen treffen.Nah an den Zuschauern entstehen brandneue, visuelle Illusionen, die wie Zucker für die Augen sind – immer gepaart mit persönlichem und humorvollem Storytelling, sowie modernsten Video- und Projektionseffekten. Grenzen verschwimmen zwischen Bühne und Zuschauerraum, zwischenfingerfertigen Tricks und digitalen Täuschungen.
Mellow ist deutschlandweit auf Tour. Neben seinen Shows „Wunderkind Live!“ und „“ war er auch Teil von „Die Magier“, der erfolgreichsten Magie-Ensembleshow im deutschsprachigen Raum. Hierfür entwickelte er eigene Illusionen und war in über 150 Shows zu sehen.

Foto: Mellow Blow Your Mind Tour Zauberwürfel(c)mellowmagic

 

LESUNG: Rainer Moritz bei uns!

Mo. 13. November 2023, 19 Uhr

Veranstaltungsort: River Loft Hotel Brunsbüttel (Eine Veranstaltung der Buchhandlung Schopf und des River Loft Hotels in Brunsbüttel)

Der Germanist, Literaturkritiker, Leiter des Literaturhauses Hamburg und
Autor ist bekannt aus der NDR-Literatur-Sendung „Das gemischte Doppel“.
Rainer Moritz stellt seine Entdeckungen für den Herbst/Winter 2023 vor.

 

Grimms sämtliche Werke ...leicht gekürzt! Kabarett vom Feinsten - intelligent, kurzweilig und aktuell.

Do. 16. November 2023, 20 Uhr

Veranstaltungsort: Elbeforum Brunsbüttel

Eine einzigartige Mischung aus klassischem Theater, rasanter Biographie, aberwitziger Comedy und vielseitigen Gesangsnummern. Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein deutscher Bestseller, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Luther-Bibel. Man kann also davon ausgehen, dass es kein einziges Kind gibt, das noch nichts von Rotkäppchen, Rapunzel oder dem Froschkönig gehört hat. Erleben Sie Jacob und Wilhelm Grimm in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, lassen Sie sich verzaubern von einem magischen Abend, der Ihnen am Ende klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind. Mit den drei Universalgenies Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert.

Foto: GRIMMs (c)Thorsten Harms

Miss Hope goes Fishing Poetische Songs – irgendwo zwischen Folk, Pop und Jazz

Fr. 17. November 2023, 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kultur- und Bürgerhaus Marne

Miss Hope goes fishing entstand im Lockdown, als sämtliche Termine abgesagt wurden und alle zuhause bleiben mussten. Stille und Zeit waren die kraftvollen Zutaten, die neue Songs und Texte entstehen ließen. Wie ein Phönix aus der Asche haben Claudia Giese (Gesang, Synthesizer, Perkussion, Klavier) und Thomas Krizsan (Klavier, Akkordeon, Gesang, Tape) sich auf kreativen Schwingen aus der Krise erhoben und Miss Hope Leben eingehaucht. Fräulein Hoffnung macht ihnen Mut, Geschichten zu erzählen und in poetische Songs zu kleiden. Mit Arturo Figueroa (Cello) haben sie zusätzlich einen fantastischen Kollegen gewinnen können.

Foto: Kultur- u. Bürgerhaus Marne 

Itzehoe Eagles - Basket Ball

Ort: Sportzentrum am Lehmwoldt

Spiele:

 

Samstag 18.11.2023, Beginn 19.30 Uhr
Itzehoe Eagles  - Lok Bernau

 

Samstag 25.11.2023, Beginn 19:30  Uhr
Itzehoe Eagles   - TKS 49ers

Druckversion | Sitemap
© Kulturbahnhof Viktoria